Demokratie erleben

Am 07.07.2025 veröffentlicht

Zu Beginn dieser Woche hatten wir am Berufskolleg St. Michael in Ahlen! die besondere Gelegenheit, mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und polyspektiv zusammenzuarbeiten. In einem spannenden zweitägigen Planspiel setzten sich die Klassen WG11 und WG12 intensiv mit politischen Entscheidungsprozessen in der EU auseinander.

In verschiedenen Rollen als Abgeordnete, Minister:innen oder Interessenvertreter:innen simulierten die Schüler:innen realitätsnahe politische Debatten und Verhandlungen. Dabei wurde nicht nur Wissen über politische Strukturen vertieft, sondern auch Teamfähigkeit, Argumentationsstärke und das Verständnis für demokratische Prozesse gefördert.

Das Planspiel bot eine tolle Möglichkeit, Politik einmal ganz anders zu erleben – praxisnah, interaktiv und mit viel Engagement. Vielen Dank an polyspektiv und die Friedrich-Ebert-Stiftung für die professionelle Durchführung und an alle Beteiligten für ihren großartigen Einsatz!