Verabschiedung

Am 12.07.2025 veröffentlicht

Gertrud Lorek unterrichtete ganze SchülerInnengenerationen mit großem Engagement. Sie war seit 1991 im Schuldienst mit den Fächern Biologie und Französisch, an unserer Schule sehr kleine Fachschaften, in denen sie zum Teil Einzelkämpferin war. Zahlreiche Modelle wie Papphaie wurden in Biologie z. B. für den Tag der offenen Tür mit den SchülerInnen gebaut und liebevoll versorgte sie die Fische in dem von ihr mitgestalteten Biologieraum. Im Bio-Unterricht floss nicht nur Schweiß, sondern auch die ein oder andere Träne – spätestens beim Zwiebel-Sezieren. Das zeigt: Lernen ist manchmal eben auch zum Heulen – wortwörtlich! Manch berühmt-berüchtigter Test brachte bei den SchülerInnen Schweißperlen auf die Stirn.

Sie begleitete das europäische Comenius-Projekt und half vielen SchülerInnen, das DELFT-Zertifikat zu erhalten. Dabei überzeugten einige mit ihren französischen Sprachkenntnissen, andere zeigten sehr kreative Sprachinterpretationen.

Mit deiner Fitness hast du viele u.a. bei der Begleitung auf Klassenfahrten beeindruckt. Wir wünschen Dir Gesundheit, Zufriedenheit und noch viel Spaß bei deinen Touren z.B. mit dem Wohnmobil, im Skiurlaub und anderen Aktivitäten!

Merci beaucoup – und alles Gute für Deinen neuen Lebensabschnitt!

Leonie Weigel kam für ein Jahr vom Gymnasium St. Michael und unterstütze die Fachschaft Englisch tatkräftig mit ihren Ideen und bei Prüfungen. In ihrem zweiten Fach Pädagogik wurde sie an unserer Schule nicht eingesetzt. Mit ihrer offenen, aufgeschlossenen Art bereicherte sie das Kollegium. Wir wünschen ihr für den weiteren Lebensweg alles Gute!